Präsenz NOBAG
COVID-19 hin oder her: NOBAG ist noch intensiv mit Arbeit ausgelastet. Unten einige Impressionen aus unserer Montagehalle, dicht belegt mit laufenden Aufträgen. Auch wenn sich in der Zulieferung einige Verzögerungen ergeben haben: wir bemühen uns, verlorene Zeit wieder aufzuholen und pünktlich zu liefern. Wir sind jetzt und in Zukunft zu 100% für unsere Kunden verfügbar.
Jetzt in unserer Montage:
|
Sie haben ein Anliegen? Dann nehmen Sie bitte Kontakt mit unserem Verkauf auf.
Wickeln ohne Schlaufengrube im Dünnbandbereich
Die Entwicklung der Slip-Tech Technologie geht weiter und ermöglicht das schlaufenlose Wickeln von dünnsten Bändern ab 0.02mm. Zwölf Streifen können auf einen Bunddurchmesser von 800mm gewickelt werden. Dickere Bänder, z.B. 0.10mm, können bis auf 1400mm und mehr gewickelt werden.
In Kombination mit einer entsprechend ausgestatteten Anlage ermöglicht die Slip-Tech Technologie ein praktisch berührungsloses Längsteilen. Kratzer sind ausgeschlossen, die Bandoberfläche wird maximal geschont.
Richtwerte für Sliptrommeln:
|
Interessiert? Dann nehmen Sie bitte Kontakt mit unserem Verkauf auf.
Nachlieferung - Tänzer für Verlegewickler
Diese Anlage besteht aus einem Horizontal-Abrollhaspel, der Kantenbearbeitung und einem Verlegewickler mit S-Rollenbremsstand, dazwischen werden die Bandenden mit einem Schweissgerät verbunden. Der Tänzer regelt die Geschwindigkeit der Abrollhaspel und sorgt für gleichmässige Spannung im Band vor der Kantenbearbeitung.
Kenndaten:
|
Interessiert? Dann nehmen Sie bitte Kontakt mit unserem Verkauf auf.
Schere mit Werkzeugwechselstation
Für eine hocheffiziente Dünnbandanlage baute NOBAG das Herzstück der Anlage: eine höchst präzise, hoch automatisierte Längsteilschere mit dazugehöriger Werkzeugwechselstation. SÄMTLICHE Bewegungen für den Werkzeugwechsel werden hydraulisch ausgeführt.
Kenndaten:
|
Interessiert? Dann nehmen Sie bitte Kontakt mit unserem Verkauf auf.
Endmontage einer mechanischen Presse für Kaltumformung
Die Presse wurde für das Kaltumformen hochpräziser Teile in grosser Stückzahl entworfen und gebaut. Zuverlässigkeit kommt vor Flexibilität, deshalb ist der komplette Antriebsstrang mechanisch und die Zahl der eingebauten Überwachungssensoren hoch. Die Arbeitsweise entspricht einer Transferpresse, mit dem Unterschied, dass der Teiletransport kontinuierlich rotativ ausgeführt wird statt in Wechselhüben.
Kenndaten:
|
Interessiert? Dann nehmen Sie bitte Kontakt mit unserem Verkauf auf.